Standardisierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
„Beschreibung von Regeln (und ggf. deren Setzung) und Entwicklung von Normen für eine Einzelsprache und von Strategien für deren Implementierung in der Sprachgemeinschaft mit dem Ziel, eine Standardsprache durchzusetzen. Instrumente der Sprache sind die Lexikographie, orthoep. (Aussprache), orthograph. und grammat. Vereinheitlichung und Normierung einer Sprache durch Wörterbücher, Aussprache- und Rechtschreiblehren sowie Grammatiken. Sprache ist die Voraussetzung für die Verwendung einer Sprache als Schriftsprache.“[1]
Siehe auch
Einzelnachweis
[[Kategorie:Grammatik]
- ↑ Glück, Helmut / Röder, Michael (Hrsg.) (2016): Metzler Lexikon Sprache. 5. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag. S. 669.